Die Anmeldung zur 2023er-Ausgabe ist noch nicht geöffnet. Sei unter den Ersten, die von der Freigabe der Anmeldung erfahren! Wir mailen Dir, sobald Du Dich anmelden kannst.

Folgendes Starterpaket wird Euch jeweils rechtzeitig vor Start des Grevet-Zeitraums per Mail erreichen:

  • Grevet Fahrtenbuch/Handbuch mit Streckenbeschreibung (Highlights)
  • Hinweise zu Verpflegungspunkten
  • Reglement
  • Packliste & Ausstattungsempfehlung
  • Download der .gpx-Datei
  • Verewigung in den Grevet-Papyrus-Rollen ( Starter-/Finisherliste)
  • Challenge für die jeweilige Tour

Vor Ort erwartet Euch ein kleines Merchpaket, außerdem werden wir Eventfotos für Euch anfertigen.

Anders als bei bisherigen Grevets, stellen wir diesmal ein Begleitfahrzeug, das es uns erlaubt (nur für definierte Zeitfenster!) besetzte Checkpoints anzubieten und Euch in den dünner besiedelten Ecken mit Wasser, Werkzeug, Riegeln und Strom grundzuversorgen. Es gilt aber natürlich weiterhin das Selbstversorgungsprinzip.

Ihr könnte die Tour grundsätzlich auch im entspannten Touristenmodus fahren, werdet dann aber voraussichtlich zu langsam sein, um vom Begleitfahrzeug zu profitieren.

Unsere Grevetserie führt Euch Stück für Stück ans Langstreckenfahren im Gelände heran und stellt daher eine ideale Vorbereitung auf den Supergrevet dar. Bevorzugt startberechtigt sind automatisch alle Olympier:innen unserer Grevetserie, die sich 2022 qualifiziert haben.

Es gibt noch gar keine Grevets in Eurer Region? Ihr habt nicht das komplette Quartett absolviert, aber habt Vorerfahrungen und traut Euch die Langstrecke trotzdem zu? Kein Problem, auf geht’s!